Jan 24
  Subjektive meinung von andreas am 24.01.2006 um 12:10 uhr

… ist das Unwort des Jahres 2005. Dazu passt die Meldung von gestern, dass Ford USA sich in den nächsten Jahren von 25.000-30.000 Leuten (= 25% der derzeit bei Ford USA Beschäftigten) trennen und 14 Werke schließen will. 2005 haben sie übrigens schonmal – wie es im Saniererjargon heisst – 10.000 Leute “freigesetzt”.

Ford hat zwar im letzten Jahr einen Gewinn in Milliardenhöhe gemacht, dies allerdings nur mit der Sparte “Finanzdienstleistungen”. Wieso machen sie denn dann ihre Werke nicht ALLE zu und machen nur noch in Finanzen? 🙁

Ein Ford steht übrigens auch bei mir nicht auf der Liste eines potenziellen Neufahrzeugs.

Gesellschaft für deutsche Sprache

 


kommentare : Comments Off on Entlassungsproduktivität

 

Jan 23
  Subjektive meinung von andreas am 23.01.2006 um 22:55 uhr

Das ist nicht der Titel eines neuen Seefahrerfilms, sondern eine aktuelle Meldung aus der Welt des Luxus.

Nach dem Ausfall eines Antriebsmotors, der Verzögerung der Reise durch die nötigen Reparaturarbeiten und des damit verbundenen Wegfalls von Stopps/Landtagen in der Karibik sind die Passagiere, die auf der Queen Mary 2 eine Kreuzfahrt von NY nach LA machen wollten, “not amused”.

9 aufeinanderfolgende Bordtage auf der QM2 sind ja nun wirklich kein Vergnügen und kaum auszuhalten. 😉

Und hier die komplette Geschichte aus SpOn.

Und typisch amerikanisch … “Anwälte auf dem größten Kreuzfahrtschiff der Welt organisieren sich.”

Da kommen wohl weitere Probleme auf die QM2 zu …

 


kommentare : bisher 1 kommentar

 

Jan 22
  Subjektive meinung von andreas am 22.01.2006 um 15:50 uhr

Vorhin beim sonntäglichen Bewältigen der Reklameblättchen aus meinem Briefkasten – die Möbelprospekte entsorge ich ja unmittelbar – entdeckt. Und das Bild des – für einige Zeitgenossen sicherlich nützlichen – Accessoires gleich mal eingescant(?), eingescanned(?) digitalisiert.

 


kommentare : bisher 8 kommentare

 

Pages: Prev 1 2 3 ... 441 442 443 444 445 ... 485 486 487 Next