Aug 24
  Subjektive meinung von andreas am 24.08.2010 um 10:42 uhr

Es funktioniert. Entgegen der Aussagen sowohl im Telekom-Laden Butzbach als auch seitens @telekom_hilft (auf Twitter) funktioniert die MultiSIM im iPad.

Vorher gab es aber noch eine kleine Hürde zu überwinden …

Kennen Sie schon unsere FAQ´s? Schauen Sie mal hier: http://bit.ly/ar9q2t. Hilft Ihnen die Antwort zur #MultiSIM mit dem #iPad? ^ja

@telekom_hilft am 18. August nachmittags via Twitter

Hinter diesem Link verbirgt sich – iPad und MultiSIM betreffend – folgendes …

Können iPhone-Bestandskunden mit einem Complete-Vertrag per MultiSIM das iPad als Zweitgerät mitnutzen?

Die Nutzung einer MultiSIM ist nicht mit dem iPad möglich. iPhone/Complete Bestandskunden benötigen eine CombiCard anstelle einer MultiSIM. Hierfür bekommen Sie attraktive CombiCard Vorteilsangebote für Gelegenheits- oder Dauernutzung.

Ein Kumpel (O aus B) hat mir dann allerdings einen Tag später bei einem Kaffee an seinem iPad demonstriert, dass es keine Probleme gibt. Habe dann gestern den Schritt gewagt und es in einen anderem Telekom-Shop versucht. Im Telekom Shop Business Linden.

“MultiSIM? Kein Problem. Sie haben ja einen Complete M Erste Generation. Kostet einmalig 30 Euro. Die Karte gebe ich Ihnen gleich mit. Sie wird dann innerhalb der nächsten 2 Stunden aktiviert.”

Ok, hat dann zwar nicht 2, sondern etwa 20 Stunden gedauert, aber das war jetzt in meinem Fall kein Problem, weil ich ja noch ne Simyo-Karte habe – die ich allerdings jetzt kündigen kann.

Eine kleine Hürde war allerdings noch zu überwinden. Anrufe aufs iPhone wurde sofort auf die Mobilbox umgeleitet. Und zwar nicht nur, wenn man auf dem iPad am surfen, mailen oder twittern ist, sondern auch, wenn die Karte ‘nur’ ins Netz eingebucht ist. Ärgerlich.

Die Lösung ist aber sehr einfach. Update der Netzbetreiber-Einstellungen auf dem iPhone. (Bei mir ist das jetzt Version ‘Telekom.de 8.1’) Das Ganze dauert etwa – 2 Sekunden. Ab sofort kann man also getrost die MultiSIM im iPad verwenden und ist auf dem iPhone trotzdem telefonisch erreichbar.

Merke:

– Mitarbeitern im Shop erstmal nix glauben.
– Immer eine zweite und ggf sogar dritte Meinung einholen
– Es gibt viele Leute, die keine Ahnung haben.
– Alles wird gut.

Und hier die Vorgeschichte in chronologischer Reihenfolge …

1.) Qerpxfynqra
2.) Das hat man nun davon
3.) Ein Satz mit X
4.) And the story continues …

 


kommentare : Comments Off on MultiSIM

 

Aug 17
  Subjektive meinung von andreas am 17.08.2010 um 14:06 uhr

Sehr erfolgreich war meine Anfrage bei @telekom_hilft offensichtlich nicht.

Nach 2 erfolglosen Kontaktversuchen (seitens der Telekom) per Telefon und einem Telefonat heute jetzt das wohl abschließende Mail.

bla … es tut mir leid … kann mich dafür nur entschuldigen … das Geschehene leider nicht mehr rückgängig machen … auch Ihren Vertrag nicht mehr verändern … bitte haben Sie hierfür Verständnis … blubb …

Danke für Nichts. Again.

 


kommentare : Comments Off on Ein Satz mit X

 

Jul 30
  Subjektive meinung von andreas am 30.07.2010 um 8:56 uhr

So wie es momentan aussieht, wird es wohl noch etwas dauern mit meinem iPhone 4.

Was zuvor geschah …

Vor 2 Jahren im August hatte ich mir – über meinen Kumpel T aus M – ein iPhone 3 im Telekom-for-Friends-Programm geholt. Soll heißen – Vertragsverlängerung now.

Dann vor etwa 4 Wochen in den hiesigen Telekom-Laden, um den Vertrag zu verlängern und mich auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen. ‘Das Beste seiner Art’. Ihr wisst schon. Außerdem hatte ich gesehen, dass ich noch einen Complete M der ersten Generation hatte, was bedeutet, dass ich eine MultiSIM (im iPad) nützen könnte.

Den Anschlussvertrag hätte ich auch im Internet machen können, hatte aber noch 1-2 die MultiSIM betreffende Fragen. Deswegen in den Telekom-Laden. Persönliche Beratung und so.

MultiSIM geht. Ohne Probleme. Ich könnte auch meinen For-Friends-Tarif hier im Shop verlängern. Sagt der freundliche Kundenberater im Telekom-Laden. Im Internet würde es auch nicht schneller gehen – wegen gemeinsamen Bestand und so. Also bestellt. Und nochmals auf die MultiSIM hingewiesen. Allerdings nicht unterschreiben müssen. Soweit ok.

Letzte Woche dann – wegen der nicht verlangten/abgegebenen Unterschrift – doch etwas unsicher geworden, zumal er sich das damals auch nur auf so eine Art Margarine-Zettel aufgeschrieben hatte. Ich also nochmal in den Laden. Als hätte ichs geahnt, konnte er sich auch erst nicht dran erinnern. Mein Blutdruck war leicht erhöht – bis er dann meinte, aktuell gäbe es keine Vorbestellungen und ich wäre dann der Erste, der von der nächsten Lieferung eins bekommen würde. Ok.

Vorgestern dann der Anruf. “Herr Rensch, Ihr iPhone 4 ist da.” Ich dann nachmittags hin, um es – nur noch – abzuholen. Hat aber nicht geklappt. Hotline überlastet. Probleme mit der IT. Das Übliche. “Heute wird das nix mehr. Wir probieren es morgen nochmals. Ich habe aber morgen meinen freien Tag, mein Kollege macht das dann.” Auch mein nochmaliger Hinweis auf die MultiSIM wurde mit einem “Jaja, kein Problem, das machen wir dann morgen.” beantwortet. Mmh.

Ich also gestern nochmals hin. Kollege wusste natürlich nix davon, hat das Gerät aber dann doch gefunden. Hotline wieder belegt. Wieder Probleme mit der IT. Während wir der Ansage der Hotline – Alle Plätze sind derzeit belegt, der nächste Berater ist für Sie da, haben Sie einen Augenblick Geduld, blablubb – lauschen, weise ich den Vertretungsberater darauf hin, dass es sich um eine Verlängerung eines For-Friends-Tarifs handelt. “For Friends? Das können wir hier im Laden nicht machen. Das hatte ich meinem Kollegen auch gesagt. Aber das sieht hier mit der Hotline auch wieder schlecht aus. Wir rufen Sie am besten an.” Aaargh.

Jetzt ist es Freitag morgen. Das “Wir rufen Sie an” ist jetzt etwa 20 Stunden her und ich glaube nicht, dass der Anruf noch kommt. Werde mich dann nachher nochmals in den T-Punkt oder Telekom-Laden (oder wie das grade heißt) begeben. Erfolglos – wie ich fürchte. Es ist ja auch nicht so, dass diese iPhones jetzt in Massen verfügbar wären. Werde also wohl noch einmal 4 Wochen warten müssen.

Hätte doch im Internet bestellen sollen. Sch… auf die persönliche Beratung – zumal sie wohl offensichtlich falsch war. Qerpxfynqra.

 


 

Pages: Prev 1 2 3 4 Next