Kann mir vorstellen, dass sicher nicht wenige Leute ihre Kinder derart verkleidet zu den diesjährigen Umzügen schicken werden. Also wegen Hartz 4 und so …
Anstatt mich zu betrinken (wie ich das früher – als ich noch jung war … – manchmal gemacht habe) oder auf eine Gewerkschaftsdemo zu gehen (was ich noch nie – auch als ich noch jung war – getan habe), habe ich heute eine kleine Geocaching-Tour eingelegt und dabei – Tataa! – meinen 200. Geocache geloggt.
Die Nummer 200 hat mir eine schöne kleine Runde in Bad Nauheim an den Waldteichen (von denen ich bis heute früh noch nicht mal wusste, dass es sie gibt) beschert.
Außer den Teichen gab es auch Schildkröten, Fische und Kaulquappen zu sehen. Diese kleinen Dinger habe ich seit meiner Kindheit am Fauerbacher See nicht mehr gesehen. Dass es sowas heutzutage überhaupt noch gibt. Leider hatte ich kein Glas mit Schraubverschluss dabei.
Anschließend gings noch in den Geologischen Lehrgarten nach Nieder-Mörlen (von dem ich auch nicht wusste, dass es ihn gibt). Gehe Geocachen und lerne dabei deine Heimat kennen.
Zum Schluss dann noch ein paar einfache Geocaches auf dem Nachhauseweg mitgenommen, die ich eigentlich schon längst hätte machen können oder sollen, und den geocachefreien Raum um meine Homezone etwas vergrößert.
Gestern abend eine blaue Benachrichtigungskarte der Post aus dem Briefkasten gefischt. Verdammt. Was ist das denn jetzt schon wieder?

Habe ich jemanden beleidigt? Bin ich jemandem zu nahe getreten? Irgendein Blogposting? Vielleicht sogar ne Abmahnung? Bin ich zu schnell gefahren? Hab ich ne rote Ampel übersehen? Hab ich mich sonst irgendwie und irgendwo falsch verhalten?
Schnell mal alle Blogpostings der letzten Zeit vor meinem geistigen Auge vorüberziehen lassen. Ist mir eigentlich nichts Auffälliges in den Sinn gekommen. Aber man weiß ja nie. Irgendjemanden, dem irgendwas nicht gefällt, gibts ja eigentlich immer. Ich sag da nur Podolski und die Ohrfeige. (Aber das ist ein anderes Thema …)
Also ich war mir (fast) sicher, dass es eigentlich – die Betonung liegt auf eigentlich – ja nichts Schlimmes sein kann, zumal auf der Karte auch die Felder ‘Eigenhändig’, ‘Einschreiben’ und Ähnliches nicht angekreuzt waren. Aber wenn es nur ein ‘normaler’ Brief ist – wieso wirft der Briefträger den nicht einfach in den Kasten? Hat er vielleicht nur vergessen, die entsprechenden Kreuzchen zu machen. Sch…. Also doch irgendwas, was mir nicht gefallen würde, wenn ich das Ding dann bei der Post abhole. Vielleicht sollte ich erstmal bei McPaper anrufen und fragen, wer der Absender ist. Aber nutzt ja nix. Wenn es was Wichtiges – und vor allen Dingen Unangenehmes – ist, komm ich ja doch nicht drumrum.
Heute früh dann noch etwas nach ‘blaue Benachrichtigungskarte’ gegoogelt – die Ergebnisse waren meist nicht sehr ermutigend. War also den ganzen Tag ‘etwas’ angespannt. Kurz vor der Post noch einen Bekannten getroffen, der sich – ob meiner etwas einsilbigen Kommunikation – zumindest etwas irritiert war. Keine Ahnung, was er sich gedacht hat. Zumal er ja von der blauen Karte und meinen Gedanken, die ständig um sie kreisten, nichts wusste.
Leute – Ihr glaubt garnicht, welcher Stein mir vom Herzen gefallen ist, als der Angestellte in der Postfiliale mir ein kleines braunes Päckchen, in dem garantiert keine Abmahnungen oder Bussgeldbescheide verschickt werden, präsentierte. Konnte zwar den Absender nicht lesen, aber der GAU war erstmal abgewendet.
Jetzt – wo alles wieder gut ist – kann ich mich natürlich gleich wieder über die Post beschweren. Warum steckt der Austräger das nicht in den Briefkasten? Das hätte nämlich – im Gegensatz zu dem Ding von vor zwei Wochen – auf jeden Fall reingepasst. Warum schreibt er eine blaue(!) Karte? Kann er nicht eine orangefarbene nehmen und ‘Päckchen’ ankreuzen? Auch wenn es formal noch ein Brief ist. Oder einen beruhigenden Vermerk ‘Keine Sorge – ist nichts Schlimmes’ draufschreiben? Oder wenigstens den Absender? Fragen über Fragen.
Mich hat diese blaue Karte auf jeden Fall wieder Nerven gekostet. Und was war jetzt eigentlich drin in diesem Päckchen, das mir einen unruhigen Tag und wieder ein paar graue Haare beschert hat? Eine DVD, ein Moleskine-Notizbuch und ein Schreibset.
Recent Comments