Dec 25
Subjektive meinung von
andreas am 25.12.2011 um 12:31 uhr
Kennt Ihr kindlepost.de? Ich bis vor einer Stunde auch nicht.
Kindle Post gibt’s wohl schon länger, nennt sich Redaktions-Blog und – wen wunderts(?) – informiert Kunden über Neuigkeiten rund um den Kindle.
Das wäre ja an sich nix besonderes – wenn es dort nicht ab und an Kindle eBooks zu Schnäppchenpreisen oder – wie derzeit – sogar umsonst gäbe.
Aktuell gibt es nämlich die Kindle Gratis-Tage. Vom 25.12.2011 bis 6.1.2012 gibt’s jeden Tag ein Buch geschenkt. Heute kann man sich aus diesen 5 Büchern
– Jagdzeit von David Osborn
– Star Trek – Titan 1: Eine neue Ära von Michael A. Martin
– Business-Knigge: Die besten Tipps für stilsicheres Auftreten von Kai Oppel
– Reportage Namibia. Durch die Augen des Geparden von Fabian von Poser
– Der Bierzauberer: Historischer Roman von Günther Thömmes
eins aussuchen und auf den Kindle laden.
Sind jetzt vielleicht nicht die Burner, für die man unbedingt Geld ausgeben würde, aber für geschenkt … Und fürn Urlaub sind sie allemal gut. Außerdem hat man ja genügend Platz auf dem Ding.
Heute gibt’s außerdem das Buch Homicide für 1 Euro 29. Normaler Preis 11 Euro 98. Allerdings ‘nur’ auf englisch. Hat aber auch was für sich. Kann man das auch wieder mal etwas auffrischen.
Der Autor von Homicide ist übrigens einer der Macher von The Wire, das ich gestern auf DVD angefangen habe. Passt also gerade ganz gut.
Werde mir mal den Feed abonnieren.
Nov 17
Subjektive meinung von
andreas am 17.11.2011 um 0:21 uhr
Aus einem Börsenbrief (der wenigstens nix kostet)…
Die drei Szenarien
Da die inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation im DAX hinfällig ist und sich selbst auch das mögliche Rounding gerade verabschiedet, bleiben eigentlich grob gesehen drei Szenarien übrig. (…)
(hier war ein Chart eingeblendet)
Das rote, bearishe Szenario
Sollte sich die aktuelle Krise dramatisch verschlimmern, müssen wir mit einem weiteren dynamischen Abverkauf rechnen (…)
Das blaue, neutrale Szenario
(…) Wie es dann anschließend weiter geht, wird davon abhängen, ob im Zuge eines erneuten Anstiegs nach dem Test der 5.000er Marke die 6.500er Marke überwunden werden kann.
Das grüne, eher bullishe Szenario
(…) Angesichts der starken Käufe, die wir zurzeit bei jedem kleinen Intraday-Einbruch sehen, könnte es somit sein, dass wir nun eine längere Seitwärtsbewegung mit leicht aufwärtsgerichteter Tendenz sehen.
Weiterer Ausblick
In den kommenden Wochen wird sich also viel entscheiden. Am Kursverlauf werden wir erkennen, welche Richtung der Markt nehmen wird. Leider ist es nach wie vor nicht möglich, den weiteren Verlauf der aktuellen Krise zu prognostizieren. (…)
3 Szenarien. Soso. Was auch sonst? Und es ist “nach wie vor nicht möglich, den weiteren Verlauf der aktuellen Krise zu prognostizieren.”. Aha.
Ey, das hätte auch mein ehemaliger Bankberater schreiben können.
Wie diese Bauernregel – Kräht der Hahn hoch auf dem Mist, dann ändert sich das Wetter, oder es bleibt wie’s ist. (oder so ähnlich)
Nov 16
Subjektive meinung von
andreas am 16.11.2011 um 22:46 uhr
War ja seit längerer Zeit mal wieder im Kino. Gestern.
Kein Tim und Struppi, kein Aushilfsgangster, kein Krieg der Götter. Nein, ein Dokumentarfilm sollte es sein. Taste the Waste. Ein Film über Lebensmittel bzw über die Vernichtung von Lebensmitteln. Es ist eine Schande.
(Klick aufs Bild für die Website)
Leute, wenn der Film in einem Kino in Eurer Nähe läuft – kuckt ihn Euch an.
Als ‘Vorgeschmack’ gibts den Trailer auf YouTube. Oder hier in einer Doku vom NDR, die noch etwas ausführlicher ist.
Recent Comments