Nov 21
Subjektive meinung von
andreas am 21.11.2005 um 22:08 uhr
Navigationssysteme – oder auch kurz Navis genannt – werden ja immer beliebter. Kann ich ja auch verstehen. Wenn man mal in ner fremden Stadt unterwegs ist und sich nicht auskennt, ist das sicher nützlich.
Was ich allerdings nicht verstehe – und heut abend zum wiederholten Male gesehen habe – ist folgendes …
Ein Autofahrer – der FB (für Wetteraukreis) auf seinem KFZ-Kennzeichen führt – auf der Strecke zwischen dem Bad Homburger Kreuz und der Anschlußstelle Friedberg. Und das mit eingeschaltetem Navi.
Für was braucht er sowas? Afraid of getting lost?
Nov 21
Subjektive meinung von
andreas am 21.11.2005 um 18:55 uhr

Klick aufs Bild (für mehr schöne Bilder)
Nov 20
Subjektive meinung von
andreas am 20.11.2005 um 16:19 uhr
Ich will aber nicht Katharina Witt sein.
Wie kann man so eine linientreue, alle Vorteile der DDR des SED-Staates ausnutzende, die früher überzeugte Sozialistin, das schönste Gesicht des Sozialismus, Honeckers Liebling, etc. etc. und nach der Wende sehr geschäftstüchtige Tusse als Gesicht für so eine Kampagne nehmen?
Da sind die Parodien bei flickr schon ehrlicher und eher nachzuvollziehen.

Wie/warum hat die es überhaupt geschafft, ihre Vergangenheit so abzustreifen, dass nie auch nur einer mal nach derselben gefragt hat?
P.S. Ach ja … ich möchte auch nicht Reinhold Beckmann, Günther Jauch, Oliver Kahn, Johannes B Kerner, Gerald Asamoah, Patrick Lindner, Sandra Maischberger, Xavier Naidoo, Minh-Khai Phan-Thi, Kool Savas und viele andere sein.
Und nein … ich verlinke nicht auf diese blödsinnige merkwürdige Imagekampagne.
Recent Comments