May 08
Subjektive meinung von
andreas am 8.05.2009 um 19:11 uhr
Vorhin, so gegen vier Uhr – noch auf der Arbeit im Vordertaunus – eine Mail aufs iPhone bekommen. Inhalt: Eine ‘amtliche Unwetterwarnung’ für die Wetterau in der Zeit von 15:41(!) bis 17:00 Uhr, ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst um 15:41 Uhr. Weitergeleitet von meinem Bruder.
Darin ist von SCHWEREM GEWITTER, SCHWEREN STURMBÖEN (mit Windgeschwindigkeiten von 90 bis 100 km/h), HEFTIGEM STARKREGEN (mit Mengen über 25 Liter pro Quadratmeter in 1 Stunde) und HAGEL (von über 2 cm Durchmesser) die Rede.
Außerdem folgende Verhaltensregeln …
ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren:
Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände. Überflutungen von Kellern und Straßen sowie örtliche Überschwemmungen an Bächen und kleineren Flüssen sind möglich. Es können Erdrutsche auftreten.
Schließen Sie alle Fenster und Türen! Sichern Sie Gegenstände im Freien! Halten Sie Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen! Vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien!
Hatte schon Bilder wie aus Armageddon, Twister, Black Rain, Dantes Peak oder Erdbeben vor meinem inneren Auge, als ich mich dann so gegen halb fünf auf die Heimreise nach Butzbach begeben habe. Vom Bad Homburger Kreuz die A5 hoch bis Butzbach. Also mitten durch die Wetterau. Genau in der Zeit, zu der die Wetterau untergehen sollte. Das schönste Wetter. Sonnenschein. Keine dunkle Wolke. Kein Tropfen. Kein Hagel. Nichts, Nada, Niente, Nothing, Rien, Nix.
Für was haben die in Offenbach eigentlich ihre Multimillionendollarcomputer?
May 07
Subjektive meinung von
andreas am 7.05.2009 um 19:56 uhr
Warum kriegt es die Deutsche Bahn eigentlich nicht hin, nach dem Fußball am Bahnhof Sportfeld verbindliche Aussagen über den nächsten Zug zum Hauptbahnhof zu verbreiten?
Das ist jedes Mal das gleiche Elend. Ich frage noch einen der Bahnmitarbeiter, der aussahe, als wäre er zum Informationen geben hier hingestellt worden, von welchem Gleis denn die nächste Bahn Richtung Hbf fahren würde. Gleis 6
.
Ich und die Leute um mich herum, also Treppe runter, Treppe hoch zum Gleis 6. Zwei Minuten gewartet, fährt auf Gleis 4 eine S-Bahn ein. Alle wieder Treppe runter, Treppe hoch, in die Bahn auf Gleis 4 eingestiegen, die natürlich nicht abfährt. Stattdessen bauen sich vor jeder Tür Beamte der Bundespolizei auf, die keinen mehr reinlassen (weil die Bahn mittlerweile sehr voll ist). Währenddessen fährt auf Gleis 5 eine weitere S-Bahn (Richtung Offenbach) ein. Leute steigen aus und ein, alle Beamte, die grade noch unseren Zug ‘beschützt hatten’ rüber zur Bahn nach OF. Vor den Türen postiert, 2 Minuten gewartet. Türen gehen zu. Bahn fährt ab. Unsere steht natürlich immer abfahrbereit da. Mittlerweile wieder mit Polizei vor den Türen. Nach einigen Minuten gehts dann doch noch los. Grade noch den Anschlusszug im Hbf erwischt. Warum? Weil er Verspätung hatte. Glück gehabt. Danke, Deutsche Bahn.
Und die Bahn auf Gleis 6? Die kam wahrscheinlich garnicht …
May 07
Subjektive meinung von
andreas am 7.05.2009 um 18:15 uhr
Hatte ja vor etwa 3 Wochen berichtet, dass ich am SPIEGEL-Wissenstest teilgenommen habe. Heute gabs dann meine Auswertung. Andere Blogger hatten ihre teilweise gestern oder vorgestern schon bekommen.
Ich muss leider sagen, dass ich von meinem Abschneiden doch etwas enttäuscht bin. 33 von 45 möglichen Punkten, d.h. sehr unbefriedigende 73%. Da hätte ich mir (eigentlich) mehr erwartet. Besonders bei den Naturwissenschaften hab ich wohl noch Potenzial.
Und mit 3 richtigen Antworten mehr (z.B. Habsburg statt Hohenzollern, Norwegen statt Russland, BMW statt Porsche, Berlin statt Hamburg, Herz statt Gehirn oder Nussbaum statt Kastanie), würde ich zur Spitzengruppe (mit mehr als 80% richtiger Lösungen) zählen. Jaja, ich weiß – hätte, wäre, wenn, …
Recent Comments