Nachdem ich vor gut 2 Wochen der TELE2 GmbH, den allseits beliebten TFFFF-Brief geschickt hatte, bekam ich heute von einer Kredit-, Forderungs-, DirektmarketingManagement und Vertriebsgesellschaft eine Antwort, in der mir mitgeteilt wurde, dass bei blablabla (siehe oben) Bürgel keine mich betreffenden Adressinformation gespeichert seien. Und ich könne mich ja in die DDV-Robinsonliste eintragen lassen.
Hatte ich TELE2 gefragt oder hatte ich Bürgel gefragt?
Ich mich also an den PC Mac gesetzt, um diesen nervenden Telefonfritzen ein entsprechendes Mail zu schreiben.
Und da gibt es – seit kurzem(?) – ein Kontaktformular, über das man sich aus der TELE2-Robinsonliste austragen können soll. Nach dieser Meldung hier wurde tatsächlich doch noch ein entsprechendes Formular geladen, in das man seine Telefonnummer(n) eintragen konnte. Was ich dann auch getan habe.
Wehe wenn doch … Der nächste Anwalt oder die Verbraucherzentrale ist nicht weit. Und dokumentiert ist ja jetzt auch alles.
Was ich mich allerdings die ganze Zeit frage … Glauben die wirklich, ich denke auch nur eine Sekunde daran, zu einem Telefonanbieter zu wechseln, der mich – auch wenn es ‘nur’ telefonisch ist – ständig belästigt?
Recent Comments