Die Wahlbeteiligung zur Wahl des Oberbürgermeisters (bzw der Oberbürgermeisterin) in Frankfurt war mit 33,6% noch geringer als die in Butzbach (51,8%) vor 1 Woche .
Begründungen gefällig?
Petra Roth : “Wer nicht wählen geht, will, dass das erhalten bleibt, was er hat.”
Roland Koch : “75 Prozent sind mit der Stadtpolitik zufrieden und sind deshalb nicht zur Wahl gegangen.”
Selten dümmere Begründungen gehört.
Ok, bei den Kandidaten wär ich (wahrscheinlich) auch nicht gegangen. Illustre Runde.
Beispiel gefällig?
Die Bewerberin der NPD auf die Frage des HR, wann sie denn das letzte Mal ein Heimspiel der Eintracht besucht hätte …
Da ich aufgrund des Kommerzes welcher in der heutigen Bundesliga vorherrscht (der Sport rückt zu Gunsten des Profitstrebens in den Hintergrund), nur bedingt eine Fußballanhängerin bin, sehe ich mir nur die Spiele der Nationalmannschaft an.
National(!)mannschaft war ja klar. Aber das mit dem Kommerz hat sie wohl nicht mitbekommen. Das betrifft nämlich nicht nur die Liga. Welches Team hat denn einen von einem amerikanischen Brausehersteller geförderten Fanclub?
Und Karim Sanli war noch nie(!) im Stadion. Durchgefallen. 😉
Recent Comments