Am vergangenen Wochenende wurde in der Butzbacher Zeitung (BZ) das neue Parkraumbewirtschaftungskonzept vorgestellt.
Die erste Stunde kostet 50 Cent, jede weitere 80 Cent. Für Inhaber einer aufladbaren Chipkarte, kostet die Stunde nur 20 Cent. Allerdings will die Karte erstmal mit 20 Euro(!) aufgeladen werden. So beschafft man sich wohl heutzutage zinsloses Geld. (Machen sie im Stadion mit der PayStupid-Card ja auch so.) Bis 20 Euro abgeparkt sind, dauert es schon ne Weile. Eine Zahlmöglichkeit über eine aufaldbare EC- oder Geldkarte wäre da verbraucherfreundlicher gewesen. Aber da hat ja dann die Parkhausbetriebe Butzbach GmbH (PHB) nix davon.
Ein weiteres ‘Goodie’ ist die Einführung der kostenfreien ersten halben Stunde für Kurzparker. Warum diese Regelung allerdings nur für das Parkhaus Marktplatz (und nicht auch für das in der Langgasse) gilt, weiß wohl auch nur der Geschäftführer der PHB. Ich ‘durfte’ jedenfalls 50 Cent zahlen, obwohl ich nur 8 Minuten im Müller-Markt war. Also ich parke da nicht mehr.
Entweder mach ich so ne 30-Minuten-frei-Regelung oder ich lass es ganz bleiben. So fühlt man sich doch etwas ‘veralbert’.
Übrigens … Hab auch heute den sogenannten Bürgermeister der Langgasse gesehen. Irgendwie wusste ich sofort, dass er das ist. Hat aus seinem Fenster gekuckt und geraucht. Sah so aus, als hätte er auch tagsüber nix zu versäumen. Außer Reality-TV aus dem Parkhaus.
Recent Comments