Oct 06
  Subjektive meinung von andreas am 6.10.2013 um 17:07 uhr

Jetzt hab ich das dritte Buch von John Green gelesen. Auch wenn ich (schon lange) nicht (mehr) zur eigentlichen Zielgruppe gehöre, kann ich die Bücher wirklich nur empfehlen. Was ich denn hiermit auch tue …

John Green – Eine wie Alaska

John Green – Das Schicksal ist ein mieser Verräter

John Green – Margos Spuren

Und die hier kommen sicher auch noch dran:

John Green – Die erste Liebe: nach 19 vergeblichen Versuchen Roman

John Green (und andere) – Tage wie diese

John Green (und andere) – Will & Will

Achso … die Links sind amazon-Partnerlinks.

 


kommentare : Comments Off on John Green

 

Oct 01
  Subjektive meinung von andreas am 1.10.2013 um 22:16 uhr

Die Linke hat ja – wie heute zu lesen war – der SPD und den Grünen einen – wie ich finde – recht interessanten Vorschlag gemacht.

Hey, lasst uns doch zusammen das Betreuungsgeld wieder abschaffen und einen bundesweit einheitlichen gesetzlichen Mindestlohn einführen. Wir (Rote und Grüne) waren schließlich vor der Wahl alle dafür.

Lasst uns das jetzt machen. Jetzt können wir das noch machen. Jetzt kriegen wir noch ne Mehrheit zusammen. Bevor die neue Regierung gebildet ist. Nutzen wir die Gunst der Stunde.

Ihr wollt das doch auch.

Also ich fände es gut. Ich befürchte allerdings, dass sich weder die SPD noch die Grünen darauf einlassen werden – weil sie es sich mit der CDU nicht verderben wollen. Schließlich könnte ‘man’ ja doch noch an die Macht kommen.

Ich glaube zwar nicht, dass es für eine der beiden sehr vernünftig wäre, weil man ja neben CDU/CSU dann doch nur der Juniorpartner wäre, aber wenn die Macht ruft … Und die letzten beiden Legislaturperioden (2005-2009 CDU/SPD bzw 2009-2013 CDU/FDP) haben den Juniorpartnern bekanntlich nicht allzuviel genutzt, weil die Erfolge letztlich der CDU und Frau Merkel zugeschrieben wurde.

Außerdem sehe ich zwei Probleme mit der Glaubwürdigkeit. Ok, die ist bei Politikern eh nicht besonders stark ausgeprägt …

Aktuell: SPD bzw Grüne waren im Wahlkampf strikt gegen die Politik der CDU (und der FDP), haben andere Vorstellungen, aber jetzt bilden sie mit ihnen (CDU) eine Koalition.

Vor der nächsten Wahl: Wie soll man einen Wahlkampf führen – wenn man die letzten 4 Jahre doch alles mitgetragen hat? Man kann ja schlecht arguementieren, dass die letzten 4 Jahre schlecht waren …

Das eingangs erwähnte Ding mit der Linken wäre in meinen Augen – für die SPD – auch eine einmalige Chance, aus dieser SPD-Linkspartei-Falle rauszukommen. Versteh ich eh nicht, warum die sich so vehement und strikt gegen Gespräche bzw gar eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei stellen. Das ist der linke Flügel der SPD. Also zumindest teilweise.

Jetzt ist die Gelegenheit, sich anzunähern, Profil zu zeigen und sich auf die nächste Bundestagswahl vorzubereiten und einen Regierungswechsel anzustreben. Mit den Prozenten der Linkspartei könnte das durchaus gelingen. Mit einem dogmatischen ‘Wir wollen nur Rot-Grün’ allerdings nicht.

 


kommentare : Comments Off on Rot-Rot-Grün

 

Sep 30
  Subjektive meinung von andreas am 30.09.2013 um 21:10 uhr

Ach ja, die Olga …

Hallo! Bitte verwundern Sie sich über meine Mitteilung nicht. Mich rufen Olga! Ich kann deutsch sagen. Ich hoffe, dass wir in der Lage sein werden, sich zu umgehen. Ich will den Menschen finden. Ich will die guten Beziehungen. Mir – 25 Jahre. Ich rauche ich trinke. Ich kann Ihnen grösser sagen, wenn Sie auf mich antworten. Ich werde Ihnen die Fotografie schicken. Ich hoffe, dass wir den Dialog fortsetzen können. Ich warte auf Ihren Brief! Olga.

Aber wer will schon jemanden, der raucht und trinkt …?

 

 


 

Pages: Prev 1 2 3 ... 11 12 13 14 15 ... 691 692 693 Next