Dec 10
  Subjektive meinung von andreas am 10.12.2013 um 19:41 uhr

Was zuvor geschah …

Die Packstation wurde repariert. Juhuu! Heute früh (auf dem Weg zur Arbeit) jeweils 2 SMSe mit folgendem Inhalt bekommen …

[08:37] Lieber Kunde, Ihre mTAN lautet 0608. Ihre Sendung liegt in der PACKSTATION 116 in Butzbach (Am Keltenhof 1, ALDI).

Ihre DHL

und

[09:09] Lieber Kunde, die PACKSTATION 116 in Butzbach (Am Keltenhof 1, ALDI) steht Ihnen wieder zur Verfügung.

Ihre DHL

Das Warten hat ein Ende. Ich also nach der Arbeit zur PACKSTATION, Sendungen abholen. Nach der 3. Eingabe der mTAN ist die Karte gesperrt. WTF? Nochmal die mTAN gecheckt. Alles richtig. “Bitte wenden Sie sich an … bla bla bla”

Ich nach Hause. Hotline angerufen. In der Warteschlange fast verhungert und verdurstet.

“Ja, Ihre Sendungen liegen in der Postfiliale.”

“Wie bitte?”

“Ja, seit gestern.”

“Nee, hab heute 2 Nachrichten bekommen,
dass sie in der Packstation liegen.”

“Das kann nicht sein.
Die liegen in der Postfiliale.”

Ich checkd die E-Mails und SMSe und lese sie ihr vor. Schließlich stellt sich raus, dass sie von den anderen beiden spricht, die ich ja gestern schon abgeholt hatte. Weiter gehts …

“Ja, ich hab hier noch 2 Sendungen.”

“Na also …”

“Aber die wurden heute zurückgeschickt.”

“Bitte?”

“Ja, weil sie innerhalb der Lagerfrist nicht abgeholt wurden.”

[Pause] “Dann lassen Sie uns doch
mal den Trackingstatus checken …”

Trackingseite augerufen.

Sa, 30.11.2013 00:36 Uhr / Rodgau / Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.

Di, 10.12.2013 08:36 Uhr / Butzbach / Die Sendung liegt in der PACKSTATION 116 Am Keltenhof 1 35510 Butzbach zur Abholung bereit.

Di, 10.12.2013 15:05 Uhr /Rücksendung eingeleitet / Der Empfänger hat die Sendung innerhalb der neuntägigen Lagerfrist nicht in der PACKSTATION abgeholt.

10 Tage liegt der Kram in der Packstation ohne dass es jemand weiß? Es dämmert auch niemanden, nachdem ich mehrmals an der Hotline angerufen und mich nach dem Verbleib der Sendungen erkundigt hatte? Und dann wird das innerhalb von 7 Stunden zurückgeschickt? Hallo? Jemand zuhause?

“Und wie gehts jetzt weiter?”

“Ja, da können wir nichts mehr machen.
Die sind auf dem Weg zurück zum Absender.
Tut mir leid.”

Ging dann so n paarmal hin und her, ohne dasss sich die gute Frau bemüht oder bewegt hätte.

“Ok, könnte ich bitte mal Ihren Vorgesetzten sprechen?”

Wieder die Warteschleife. Ein Mann. Vielleicht ein Manager. Offenbar hat er mehr Möglichkeiten als die Frau an der Hotline. Zumindest versteht er mein Problem. Zumindest vermittelt er mir diesen Eindruck.

“Ich kann versuchen, die Rücksendung noch aufzuhalten.
Manchmal klappt das noch. Ich kann Ihnen aber nichts
versprechen. Ich gebe Ihnen auch nochmal die Nummer
der Packstation-Hotline (0228) 2860 98 55. Falls wieder
mal was ist.”

“Ok, das wäre nett.”

Ich fürchte, dass das immer noch nicht das Ende war. Und die mTAN war natürlich nicht dreimal falsch eingegeben. Sie war ungültig, weil nix mehr zum Abholen da war.

Achja … Mission und Vision (von der DHL-Website) …

Wir wollen “Der Logistikkonzern für die Welt” werden, das Leben unserer Kunden vereinfachen und einen positiven Beitrag leisten.

Das wird noch ein harter Weg!

 


 

Dec 09
  Subjektive meinung von andreas am 9.12.2013 um 19:54 uhr

Drecksladen DHL! Also nicht, dass ich das behaupten wollte, wahrscheinlich empfinde nur ich das so.

Warum? Nun … Donnerstag vorletzter Woche 2 Sachen bei amazon bestellt. Einmal direkt bei denen und einmal über nen Marketplace-Händler.

Beide Male tags darauf die Versandbestätigung (mit Tracking-Links) bekommen. Bis dahin war noch alles gut und im Plan.

Seit 30.11. scheinen sich meine Pakete allerdings keinen Millimeter zu bewegen.

Sendung 1 (amazon):
Sa, 30.11.2013 00:36 Uhr, Rodgau, Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.

Sendung 2 (Marketplace)
Sa, 30.11.2013 04:38 Uhr, Rodgau, Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.

Seitdem – heute ist Tag 11 seit Bestellaufgabe – schon mehrmals mit DHL und amazon telefoniert. DHL ist offensichtlich hilflos, amazon bemüht sich – und schickt jetzt ne Ersatzlieferung raus.

In der Zwischenzeit woanders noch was (Schuhe und Technik) bestellt. Lieferung an die Packstation. Samstags dann 2 E-Mails bekommen …

Guten Tag Herr …,

leider konnte Ihre Sendung  NICHT in die gewünschte PACKSTATION eingestellt werden.

Die Sendung liegt für Sie in der FILIALE … in … am nächsten Werktag ab 11 Uhr  zur Abholung bereit.

WTF? Packstation jetzt schon voll? 2 Wochen vor Weihnachten? Denkste. Wieder mal kaputt, das Drecksding.

Dass bei denen überhaupt noch was läuft und Pakete ankommen, grenzt für mich an ein Wunder. Ein (anderes) Paket, das letzte Woche in der Postfiliale abzuholen war (ID-Prüfung wegen PS3-Games FSK18) hatte einen Aufkleber

Benachrichtigungslabel

Postfiliale Altenstadt
Vogelsbergstraße 27-29
63674 Altenstadt

drauf. Zur Erklärung: Altenstadt ist etwa 40 km von uns entfernt. Wie das trotzdem in unsere Filiale gekommen ist, und das innerhalb 2 Tagen … keine Ahnung.

Übrigens … Die Ersatzlieferung lasse ich mir jetzt via Hermes zuschicken. An den Hermes-Paketshop an der Tankstelle. 18 Stunden am Tag geöffnet, keine Lagerkapazitätsprobleme, keine Defekte.

Au revoir Packstation.

 


kommentare : bisher 2 kommentare

 

Dec 06
  Subjektive meinung von andreas am 6.12.2013 um 22:01 uhr

Ein neuer Anlauf also. Nach 10 Jahren wieder mal ein NPD-Verbotsverfahren. Dieses Mal angestrengt von den Ländern bzw dem Bundesrat. Die Bundesregierung und der Bundestag halten sich mal lieber raus. “Naja, wenns schon jemand anderer macht, brauch ich mir keine blutige Nase holen, wenns (wieder) nix wird.” Sehr schlau.

Ich glaube ja auch nicht, das das durchgehen wird. Wenns in Deutschland beim Verfassungsgericht durchgehen sollte, wird es spätestens in Europa (beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte) kassiert.

Frage mich sowieso, was das bringen soll. Ein Verbot ist das letzte Mittel, wenn man keine Argumente hat und einem nix anderes mehr einfällt.

Niemand mag Nazis. Also niemand, den ich kenne. Aber wird mit einem Verbot der NPD das Problem gelöst? Glaube nicht. Nur weils die NPD nicht mehr gibt, wird es keinen einzigen Neonazi weniger geben.

Eine Demokratie muss Parteien sowohl am linken als auch am rechten Rand aushalten.

Andere Länder wie Frankreich oder Italien können das offensichtlich auch. Jaja, ich weiß, unsere Vergangenheit. Die wird ja gerne als Killerargument hergenommen. Aber ich mag das nicht mehr hören.

Es wird ja (von Vertretern demokratischer Parteien) immer wieder kritisiert, dass die NPD die Menschen häufig über unverdächtige Aktivitäten und Angebote wie Bürgerfeste, Konzerte, Sportvereine und ähnliches anspricht. Schlaue Idee eigentlich. Warum machen das CDU, SPD, … nicht auch? Dann müssen die Leute nicht zu den Nazis gehen.

Statt Verbote zu fordern, sollten sich die etablierten Parteien mehr bemühen, die Politik den Bürgern nahezubringen und auch zu begründen. Das das nicht immer leicht ist, glaub ich ja. Dafür sind viele Themen auch zu komplex. Aber man könnte es wenigstens versuchen.

Erklärt den Leuten, warum für manche Dinge (landläufig: Banken-, Euro-, Griechenlandrettung, …) offenbar unendlich viel Geld da ist, während es in anderen Bereichen (Bildung, Gesundheit, Renten, Sozial…) fehlt!

Die Rechten bzw die potenziellen Rechten in eine Ecke zu stellen, sie zu stigmatisieren oder gar als dumm zu bezeichnen bringts nicht. Und ein Verbot bringts auch nicht. Dadurch erreicht man meines Erachtens nur das Gegenteil. Trotzreaktion und Solidarisierung und so.

Man könnte ja den Eindruck gewinnen, dass die ‘großen’ Parteien Schiss vor der NPD haben und sich argumentativ nicht gegen die NPD wehren können (oder wollen, weils zu anstrengend ist). Dann muss halt ein Verbot her. Dann muss man sich dem politischen Diskurs nicht stellen.

Hey,  die NPD ist zwar in 2 Landtagen vertreten, hat darüber aber doch null Einfluss. Und im Bund liegt sie weit unter 2 Prozent – und fallend. Warum lässt man sie sich nicht selbst abschaffen? Stattdessen erschafft man sich neue Märtyer.

Aber auch wenn man mit dem NPD-Verbotsverfahren formaljuristisch Erfolg haben sollte, das Problem (mit den Neonazis) wird das nicht lösen. Fürchte eher, dass das Gegenteil der Fall sein wird.

(Hab ja schon überlegt, ob ich dieses Posting überhaupt schreiben soll.)

 


kommentare : Comments Off on NPD-Verbot

 

Pages: Prev 1 2 3 ... 9 10 11 12 13 ... 691 692 693 Next