Aug 27
  Subjektive meinung von andreas am 27.08.2011 um 13:47 uhr

Das Verlagshaus der FAZ hats wohl auch nicht so drauf mit dem Beschwerdemanagemet und der sensiblen Verwaltung der Kundendaten …

Hatte vor einiger Zeit so ein Probeabo der FAZ abgeschlossen. 4 Wochen kostenlose Zustellung der FAZ von Montag bis Samstag plus die entsprechende Sonntagszeitung.

Montag bis Samstag klappte, nur mit der Zustellung der Sonntagszeitung gabs leichte Probleme, die ich der FAZ natürlich mitgeteilt habe.

Darauf gabs dann auch – wie sich das gehört – eine Rückmeldung.

Von: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Betreff: Bestätigung Reklamation, Auftrag x81119x Probeabo
Datum: 29. Juni 2010 08:41:12 MESZ
An: andreas rensch

Sehr geehrter Herr Rensch,


vielen Dank für Ihre Nachricht vom 27.06.2010.

Natürlich ist es ärgerlich, wenn Ihnen Ihre Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung nicht we gewünscht vorliegt. Dafür bitten wie Sie vielmals um Entschuldigung.


(…)


Sandra Orueraqg
Abonnementservice
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Allerdings gabs auch diese Mail in meinem Postfach …

Von: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Betreff: Kundennummer x60095476x, Auftrag x63906x
Datum: 25. August 2011 11:53:59 MESZ
An: andreas rensch

Sehr geehrte Frau Inqruen,



vielen Dank für Ihre Nachricht.

Selbstverständlich ist es ärgerlich, wenn Ihre Frankfurter Allgemeine Zeitung nicht geliefert wird. Deshalb sind wir Ihren Hinweisen auch umgehend nachgegangen.


(…)


Mit freundlichen Grüßen


Anni Xüuar

Abonnementservice

Frankfurter Allgemeine Zeitung

und diese …

Von: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Betreff: Kundennummer x60371340x, Auftrag x52768x
Datum: 25. August 2011 08:28:15 MESZ
An: andreas rensch

Sehr geehrter Herr Cunz,



vielen Dank für Ihre Nachricht.

Selbstverständlich ist es ärgerlich, wenn Ihre Frankfurter Allgemeine Zeitung nicht geliefert wird. Deshalb sind wir Ihren Hinweisen auch umgehend nachgegangen.


(…)


Brigitte Mrur

Abonnementservice

Frankfurter Allgemeine Zeitung


und diese …

Von: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Betreff: Kundennummer x60371034x, Auftrag x52471x
Datum: 19. August 2011 08:20:25 MESZ
An: andreas rensch

Sehr geehrte Frau Dr. Oenapmlx,


vielen Dank für Ihren Anruf vom 10.08.2011.



Selbstverständlich ist es ärgerlich, wenn Ihre Frankfurter Allgemeine Zeitung nicht geliefert wird. Deshalb sind wir Ihren Hinweisen auch umgehend nachgegangen.


(…)

Mit freundlichen Grüßen


Sandra Orueraqg

Abonnementservice

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was da los?


(Namen wurden natürlich verfremdet)

 


 

Aug 27
  Subjektive meinung von andreas am 27.08.2011 um 13:04 uhr

War ja diese Woche auf nem Kurs. Unix-Grundlagen und so.

Wollte dieses Mal mal was anderes ausprobieren, also nicht bei HP, Integrata oder den anderen üblichen Verdächtigen, sondern bei einer Firma, die man nicht unbedingt als Schulungsanbieter vermuten würde. Einem Versandhaus im Norden der Republik.

Sollte eigentlich 5 Tage Gene, wurde aber mittlerweile auf 3 Tage verkürzt, weil nur 3 Teilnehmer zugesagt hatten, davon 2 Mitarbeiter des besagten Versandhauses dessen Name Ähnlichkeiten mit ANNA hat.

ok, wurde vorher mitgeteilt und man konnte entscheiden, ob man das Seminar trotzdem bucht. Dann eben 3 Tage Crashkurs.

Mittwoch morgen dann pünktlich vor Ort gewesen und die Unterlagen an meinem Platz vorgefunden. Da fehlt doch was …? Ach ja, richtig. Kein Block, kein Textmarker.

Der (externe) Teacher meinte, das wäre hier wohl nicht üblich. Außerdem wäre der Kurs ja viel günstiger als bei anderen Anbietern. Das stimmte allerdings. Habe dann Recyclingpapier, das eigentlich für den Drucker vorgesehen war, verwendet.

Am nächsten Morgen kam dann die Frau, die die Kurse verwaltet und bei der ich für das Seminar angemeldet wurde, zu Besuch, um sich vorzustellen und uns zu begrüßen. Sie fragte natürlich auch, ob alles in Ordnung wäre. Hab dann das mit dem Textmarker und dem Block nochmals angesprochen – obwohl ich das Thema für mich schon abgehakt hatte. Aber wenn sie schon fragt … kann man ja auch sagen, dass man solche Dinge von anderen Anbietern eben gewohnt ist. Unter anderem auch nen Stoffbeutel, um am Ende des Tages seine Unterlagen heimzuschaffen.

Sie meinte dann auch, dass der Kurs preiswerter sei, noch nie jemand nach solchen Dingen gefragt hatte und sie das ja überhaupt nicht verstehen könne.

Die Frau hat nichts verstanden. Diskutiert mit einem Kunden, der einen 4-stelligen Betrag an ihren Laden überwiesen hat, über Artikel im Eurocentbereich. Wir reden hier ja nicht über ein Fachbuch, das es bei anderen Anbietern auch das eine oder andere Mal gibt, sondern über Peanuts.

Hey, der Kurs war an sich nicht schlecht, obwohl der Teacher auch nicht immer sattelfest war, aber darum geht’s nicht.

Dadurch, dass sich die Frau P so knickerig angestellt hat, schreibe ich jetzt dieses Blogposting und werde auch Kollegen, die künftig ein Seminar suchen und vielleicht “Hey, du warst doch bei #### auf nem Kurs, wie war das denn?” fragen, genau diese Geschichte erzählen.

Einen Block (sogar mit Aufdruck ####-Akademie) gabs dann am Nachmittag des zweiten Tages dann doch noch. Also gibt’s auch welche. Was es allerdings nicht gab, war der Tragebeutel. Durfte meinen Ordner also unterm Arm bis nach Hause (Fußweg, Bus, U-Bahn, Zug, …) transportieren. Und ne Tasse oder n Stofftier gabs auch nicht. Hihi. Apropos Stofftier. Ein Linux-Tux sitzt bei nem Kollegen neben dem Bildschirm und sorgt tagtäglich dafür, dass der Anbieter bei uns präsent ist – und man sich bei der nächsten Buchung an ihn erinnert.

Achja, Mittagessen musste man auch selbst bezahlen. Kaffee, Wasser und Kekse gabs allerdings.

Tja, Frau P, Chance vertan. Kundenservice und Kundenbindung geht anders.

OTTO-Akademie

 


 

Jul 24
  Subjektive meinung von andreas am 24.07.2011 um 21:12 uhr

Zugegeben , als ich am Freitag nachmittag von den Ereignissen in Oslo – zu der Zeit wusste man nur von einer Explosion – hörte, war mein erster Gedanke auch ‘Was haben die Norweger denn getan oder wo sind die grade engagiert, dass da ein Bombenanschlag verübt wird?’

Danke, liebe Medien in den vergangenen Monaten und Jahren. Habt Ihr ja gut hinbekommen, dass man sofort an Islamisten oder Al-Kaida denkt, wenn so was passiert.

Das wird wohl so bleiben, wenn man Eure ‘Berichterstattung’ so anschaut. Erstmal – solange man nix genaues weiss – auf Teufel komm raus spekulieren und Vermutungen in die Welt setzen. Ist das Eure Art von Berichterstattung? Na danke.

Reporter aus Oslo: „Es ist noch nichts klar.“

Moderatorin im Studio: „Dann lassen Sie uns ein bisschen spekulieren.“

n-tv

Außerdem … Es gibt wohl nur Islamisten und Al-Kaida. Sobald es um politisch motivierte Taten von rechts geht, gibt es wohl nur verwirrte Einzeltäter oder Killerspielspieler, die so etwas furchtbares wie in Oslo oder auf der Ferieninsel veranstalten.

“(…) spielte das Killerspiel World of Warcraft”

n-tv

Der Typ war weder verwirrt, was man an der langen Vorbereitung und seinem 1500-Seiten-Manifest erkennen kann, noch war seine Tat durch das ‘Killerspiel’ World of Warcraft motiviert.

Das war eine eindeutig politisch motivierte Tat, die sicher Nachahmer finden wird. Möglicherweise auch hier in Deutschland. Auch weil viele Leute (auch außerhalb der rechten Szene) so oder ähnlich denken wie er. Sarrazin lässt grüßen.

* auch wenn hier nur n-tv zitiert wird … die anderen, u.a. auch ARD/ZDF waren nicht viel besser

 


 

Pages: Prev 1 2 3 ... 27 28 29 30 31 ... 691 692 693 Next