Jul 14
  Subjektive meinung von andreas am 14.07.2011 um 0:40 uhr

… oder Wie man aus Scheisse Geld macht.

Hatte die Tage mal gekuckt, was so in den üblichen Kinos (Butzbach, Lich, Friedberg) läuft und bin dabei auf den Film ‘Metaller, die auf Brüste starren’ gestoßen.

Die Beschreibung hörte sich interessant an und die Kritiken in den einschlägigen Portalen (spielfilm.de (9/10), kino-zeit.de (5/6) und noch ein paar andere), waren auch positiv. Aber – die lügen.

So einen Scheissfilm hab ich seit Jahren nicht gesehen. Es fing schon damit an, dass er eigentlich um 2100 Uhr losgehen sollte, aber der Regisseur/Autor/Hauptdarsteller und was weiss ich sonst noch alles, war vor Ort und hat erstmal ne halbe Stunde über den Film gelabert und aus einigen Kritiken vorgelesen, die allerdings eher nicht so toll waren. Er fand das allerdings lustig. Wie auch 99 Prozent der anwesenden Kinogänger.

Nach einem Bierdosenstechenwettbewerb (oder wie heisst das korrekt?) auf der Bühne mit ihm und ein paar Metallern in einschlägigen Band-T-Shirts und Jeanswesten mit x Bandaufnähern, gings dann gegen 2140 dann endlich los.

Vorher ging noch einer in nem AC/DC-Shirt mit nem Kasten Licher durchs Kino, damit sich die Leute – wie vom Regisseur/Autor/Hauptdarsteller vorgeschlagen – noch mit Bier eindecken konnten. Weil – ohne Bier ist der Film nicht auszuhalten. Wie recht er damit haben sollte. Aber so was nimmt doch keiner ernst. Hatte mir zwar an der Kinokasse schon n Bier geholt, das war aber definitiv zu wenig.

Nach der Hälfte des 90-minütigen Films gabs dann ne Pause. Pinkelpause, Bierdosenstechenwettbewerb Part 2, neues Bier kaufen – wisst Ihr Bescheid.

Also … wie gesagt, fast alle, also alle außer einem, fanden den Film und die Nebengeräusche aus dem Publkum (Zwischenrufe, Rülpser, …) total lustig – weil sie wohl zu nem großen Teil selbst schon in Wacken waren. Merkwürdiges Völkchen.

Ich fands – wie eingangs schon erwähnt – voll kacke. Jeder Amateurfilm ist besser produziert. Ein Film ohne Konzept. Man muss sich das in etwa so vorstellen, dass da 5 Leute nach Wacken fahren, mit ner Kamera und nem Mikro aufm Gelände rumlaufen, Scheisse labern, andere Leute abfilmen, sich selbst die Hälfte der Zeit im Bild haben, das Ganze nach dem Festival an nem Sonntagnachmittag zusammenschnipseln und das Ergebnis dann an nen Filmverleih verhökern – und Glück haben, dass der Einkäufer wohl grade auf Droge ist.

Achja, die nannten sich ‘Offener Kanal Bad Offenbach‘. Sehr lustig und originell. Nicht.

Kein Swag.

 


 

Jul 10
  Subjektive meinung von andreas am 10.07.2011 um 12:05 uhr

XOXO Cover
Jetzt hab ich mir das Album bestimmt schon 10 mal (oder noch öfter) angehört und weiss immer noch nicht, welches der beste Titel ist. Kann mich einfach nicht entscheiden. Aber das – hab ich die Tage irgendwo gelesen – macht ein gutes Album aus.

Hier ist ja mal kein Stück drauf, das man beim Hören überspringt, weil es nix ist. Und alle sind unterschiedlich. Deswegen fällt es – nicht nur mir schwer, es irgendwo einzuordnen. Es ist Rap, es ist Rock, es ist Indie, es ist HipHop, es ist alles.

Und es ist auf Eins. Bei amazon. Bei iTunes. Wann hats sowas zum letzten Mal gegeben? Vielleicht bei Lady Gaga. Aber nicht bei jemandem wie Benjamin Griffey, den außerhalb ‘der Szene’ wirklich nicht viele Leute kennen.

1. Der Druck steigt – Die Vergessenen Part 1
2. Blut sehen – Die Vergessenen Part 2
3. Auf und davon
4. XOXO (feat. Thees Uhlmann)
5. Michael X
6. Alaska
7. Das Grizzly Lied
8. So perfekt (feat. Marteria)
9. Die letzte Gang der Stadt
10. 230409
11. Lilablau
12. Arlen Griffey (Prelude)
13. Kontrolle/Schlaf

ok, einige Titel kannte man schon seit Wochen oder Monaten und es sind auch nur 13 Stück auf dem Album, und einer davon ist auch nur ein Skit, so dass eigentlich nur die Hälfte neu waren, aber enttäuschen tut das trotzdem niemanden.

Gute, abwechslungsreiche Musik mit intelligenten Texten, die man sich auch als Nicht-Rap-und-oder-HipHop-Hörer gut anhören kann.

Und ganz viele Lines, die sich ganz viele Leute wieder in die Haut stechen lassen werden.

Die Frankfurter Rundschau schreibt in ihrem gestrigen Feuilleton, dass die Worte ‘bumsen’, ‘Hure’ oder ‘Schwuchtel’ auf dieser Platte jedenfalls kein einziges Mal fallen. Das stimmt. Wer also eine Rap-Platte Bushido-Style erwartet, ist hier fehl am Platz.

Michael X, Alaska und Kontrolle/Schlaf und das Grizzly-Lied sind eher so – sagen wir mal – ‘textlastige’ Lieder. So perfekt (mit Marteria) und XOXO (mit Thees Uhlmann) eher was zum feiern.

Und dass ‘Der Druck steigt’ was ganz besonderes (für mich) ist … die regelmäßigen Leser dieses Blogs wissen warum.

Glaube, dass Casper mit diesem Album viele neue Fans gewinnen wird. Und das zu Recht.

Zum Schluss also doch noch ein paar Anspieltipps …

  • Der Druck steigt
  • Michael X
  • So perfekt
  • Arlen Griffey (Prelude) (auch wenn es ‘nur’ ein Skit ist)
  •  
    Casper ist übrigens ein supernetter, freundlicher und angenehmer Mensch. Alleine deswegen – und nicht nur wegen seiner Musik und dieser Stimme(!) – hat er diese Aufmerksamkeit und diesen Erfolg verdient.

    Bei MZEE.com ist XOXO übrigens auf 1 und 2. Die XOXO Limited Edition auf 1 und die (2-LP & CD)-Edition auf 2. Die exklusiven, streng limitierten Casper-T-Shirts sind allerdings schon weg. 3-mal dürft Ihr raten, wer noch eins bekommen hat – weil er lange vorbestellt hatte …

    XOXO Jewelcase

    (Meine Twitter-Timeline möchte mir bitte verzeihen. Waren in den letzten Tagen wirklch viele #xoxo-Posts. Wird jetzt wieder weniger.)

     


     

    Jun 22
      Subjektive meinung von andreas am 22.06.2011 um 22:17 uhr

    Vor ein paar Wochen bin ich über ein Posting auf ARG-Reporter auf das ‘Human Preservation Project’ gestoßen.

    Neugierig wie ich bin, natürlich gleich mal die verlinkte Seite www.testsubjectsneeded.com besucht und den Test mitgemacht.

    Am Ende noch eMail- und Reallife-Adresse eingetragen und erst einmal abgewartet. (Mein Profil sah übrigens so aus.)

    Gestern dann die ersten Meldungen auf einem recht bekannten Social-Network und auch schon ein Posting (von Michelle) im ARG-Reporter-Forum.

    Und ich hatte kein Kuvert im Briefkasten. Hatte schon befürchtet, dass mein Briefträger wieder …

    Heute dann allerdings .. Tataa!

    Inhalt: Ein Kärtchen, eine Metallkapsel und ein QR-Code.

    We are both creatures
    of the senses, you and I
    – we inhabit the same
    reality, simmering just
    below the perceivable
    world.

    THE PULSE IS GROWING.
    CAN YOU FEEL IT?

    Die Metallkapsel bzw die LED darin, beginnt zu blinken, sobald man die Sicherung zieht und der QR-Code führt zur Website www.missionicefly.com. Dort wiederum läuft in gut einer Woche ein Countdown ab.

    Außerdem verlinkt die Seite auf ein YouTube-Filmchen, das auf einem Festival namens bonnaroo aufgenommen wurde, auf dem diese Iceflys in rauen Mengen vom Himmel fallen. Kann mir vorstellen, dass das sehr eindrucksvoll und aufregend war. Die dachten sicher, irgendwelche Aliens würden gleich landen.

    Bisher hab ich noch keinen blassen Schimmer, wo mich das hinführt oder was hier promoted werden soll. Werde mich dann mal dem Forum widmen. Außerdem gibt auf unfiction.com wohl schon nähere Informationen …

     


     

    Pages: Prev 1 2 3 ... 28 29 30 31 32 ... 691 692 693 Next